Mitsingen in Düsseldorf

Allgemeines

Der neue Termin für die Premiere des Chormusicals Bethlehem steht: Am Sa., 16.12.2023 werden über 2.500 Sängerinnen und Sänger im PSD Bank Dome in Düsseldorf erwartet. Nach dem "Pop-Oratorium Die 10 Gebote" (2012) und dem "Pop-Oratorium Luther" (2017) ist das Chormusical Bethlehem die inzwischen dritte Inszenierung der Creative Kirche in Zusammenarbeit mit Dieter Falk und Michael Kunze.

Anmeldung

Über 2.500 Sängerinnen und Sänger haben sich bereits angemeldet. Es ist noch Platz für weitere Mitwirkende! 

Du bist bereits angemeldet? Super! Du musst nichts weiter unternehmen. Bei Deiner damaligen Anmeldung über MAWI/ TixforGigs hast Du eine E-Mail-Adresse angegeben. Hierrüber erhältst Du regelmäßige Updates und Informationen. Sollte keine E-Mail-Adresse vorliegen, erhältst Du Updates und Informationen postalisch und auf dieser Website.

Anmeldung für die Aufführung am 16.12.2023 in Düsseldorf

Zeitplan

Alle Sängerinnen und Sänger nehmen an einer gemeinsamen Hauptprobe teil. Ob diese am 3. oder 10. Dezember 2023 stattfindet, wird so schnell wie möglich bekanntgegeben.

Dirigenten

Der A-Kirchenmusiker Danny Sebastian Neumann dirigiert gemeinsam mit Miriam Schäfer den Chor in Düsseldorf.

Singer-Songwriterin, Dirigentin und Referentin. In Düsseldorf dirigiert sie gemeinsam mit Danny Neumann den Chor.

Projektübersicht

Für die Aufführung in Düsseldorf bildet sich ein Projektchor, der das Chormusical über mehrere Monate hinweg selbständig und bei gemeinsamen Proben einstudiert. In der Regel besteht dieser Projektchor aus lokalen und regionalen Chören sowie einzelnen Sängerinnen und Sängern ohne Chorzugehörigkeit. Mitmachen kann jeder und jede - ob im eigenen Chor oder als Einzelsängerin und Einzelsänger ohne Chorzugehörigkeit. Es ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, Mitglied eines Chores oder einer Kirche zu sein. Wer sich nicht im eigenen Chor vorbereiten kann, nimmt an einer zusätzlichen Einzelsängerprobe teil.

Jede Sängerin und jeder Sänger nimmt an der zentralen Kick-Off-Probe teil, um das Gesamtwerk kennenzulernen und es zu proben. Anschließend vertiefen die angemeldeten Chöre das Werk in eigener Probenarbeit einzeln weiter. Wer sich nicht im eigenen Chor vorbereitet, nimmt zusätzlich an einer Einzelsängerprobe teil. 1-2 Wochen vor der Aufführung treffen sich alle Sängerinnen und Sänger zur Hauptprobe wieder, bevor es dann zusammen mit Orchester, Band und Solisten zur Generalprobe und Aufführung kommt.

Das Bühnenstück besteht aus neu komponierten Liedern sowie altbekannten Weihnachtssongs. Die Stücke sind so angelegt, dass auch Laienchöre sie erlernen können und Spaß bei den Proben und der Aufführung haben. Jedes Chormitglied braucht für die Vorbereitung und Aufführung die Chorpartitur. Die Bestellung wird bei der Anmeldung abgefragt.

Teilnahmegebühr

FRÜHBUCHERTARIF*

Einzelsänger (Tarif 1)

Einzelteilnehmer/innen
30,00 Euro


zzgl. Chorpartitur**
19,95 Euro

(Anmeldung bis 30. April 2023)

Chor-/Gruppen (Tarif 2)

Gruppe ab 15 Personen
20,00 Euro


zzgl. Chorpartitur**
19,95 Euro

(Anmeldung bis 30. April 2023)

NORMALTARIF*

Einzelsänger (Tarif 3)

Einzelteilnehmer/innen
40,00 Euro


zzgl. Chorpartitur**
19,95 Euro

(Anmeldung ab 1. Mai 2023)

Chor-/Gruppen (Tarif 4)

Gruppe ab 15 Personen
30,00 Euro


zzgl. Chorpartitur**
19,95 Euro

(Anmeldung ab 1. Mai 2023)

Chorlandkarte

Chöre, die am Projekt teilnehmen, können sich in die Chorlandkarte eintragen, sodass sie von Sängerinnen und Sängern ohne Chorzugehörigkeit gefunden werden. Die Chorlandkarte hilft somit dabei, dass sich Einzelpersonen den teilnehmenden Chören für den Probenzeitraum und darüber hinaus anschließen können.

Hinweis für Düsseldorfer Chorleitungen: Leider können die Einträge aus der Chorlandkarte aus der von MAWI gestalteten Website nicht übertragen werden.

Hinweis für Einzelpersonen: Viele Chöre tragen sich erst im weiteren Projektablauf in die Liste ein. Ein regelmäßiger Blick auf die Seite lohnt sich daher.

Zur Chorlandkarte

We Are Voice: Üben, wie es Dir gefällt

Chor-Feeling und Gänsehaut garantiert: We Are Voice vereint alle Stimmen-CDs und viele weitere praktische Funktionen in einem digitalen Proben-Tool. Übe wann und wo Du willst ­─ mit oder ohne Noten. Tritt unserer Gruppe bei und erhalte spannende Hintergrundinfos zu Deinem Projekt. Oder gründe einfach Deine eigene und finde Sängerinnen und Sänger für Deinen Projektchor. Teste jetzt unser neues Online-Angebot und bereite Dich optimal auf Deinen großen Auftritt vor.

Hinweis: Die Songs aus dem Chormusical Bethlehem sind in Kürze auf We Are Voice verfügbar! Wie es aussehen wird, und wie es funktioniert, sieht man am Beispiel des Chormusicals Martin Luther King (www.king-musical.de/artikel/we-are-voice/).

wearevoice.de

Tickets

Veranstalter:

Partner:

Charity-Partner: