Chorbackstage
Das Chormusical Bethlehem wird 2023 in Düsseldorf uraufgeführt.
Während der Zeit bis zur Uraufführung befindet sich die Inszenierung des Stücks noch in der Entwicklung.
Auch die Informationen für den Chor werden immer konkreter. Wenn es neue Informationen zur Choreografie oder ähnlichem gibt, dann findest Du sie auf dieser Seite.
Zugabenmedley
Die Noten des Zugabenmedleys sind in den Partituren enthalten.
Und so klingt das Zugabenmedley von Bethlehem:
Musikalische Hinweise
Der Komponist von Bethlehem, Dieter Falk, hat Euch einige Anmerkungen zum Stück und den einzelnen Liedern zusammengestellt. Sie beinhalten Korrekturen, allgemeine Hinweise sowie Tipps und Tricks zur Aussprache, Betonung u.v.m.
Häufig gestellte Fragen
- Wer veranstaltet das Chormusical eigentlich?
Veranstalter der Aufführungen ist die Stiftung Creative Kirche in Kooperation mit den jeweiligen Landeskirchen und Kirchenkreisen sowie den jeweiligen katholischen Bistümern und Dekanaten, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (Baptisten- und Brüdergemeinden). Projektpartner des Chormusicals ist die Christoffel Blindenmission (cbm).
Die Creative Kirche ist eine kirchliche Stiftung mit Sitz in Witten. Sie ist 1993 aus einem Gospelchor entstanden und organisiert heute u.a. die Gospelkirchentage sowie weitere große Chorveranstaltungen im Auftrag der Landeskirchen und der EKD. Als gemeinnützige Stiftung untersteht sie der Stiftungsaufsicht der Evangelischen Kirche von Westfalen.
- Wie viele Tickets kann ich mit meinem Rabattcode kaufen? Wo finde ich meinen Code?
Mit dem Rabattcode für Sänger*innen kann man so viele ermäßigte Tickets für Freunde und Familie erwerben, wie man möchte. Tickets bekommt man direkt über unsere Homepage www.chormusical-bethlehem.de/tickets, telefonisch unter 02302-28 222 22 und in der Regel bei unseren Proben.
Der Rabattcode steht in der Anmeldebestätigung, die nach Anmeldung zugestellt wird. Sollte der Rabattcode dort nicht enthalten sein, kann er unter Angabe der Teilnehmernummer per E-Mail oder telefonisch angefragt werden.
Ich finde meinen Rabattcode nicht mehr. Kann ich trotzdem Tickets kaufen?
Ja. Im Fall eines Verlusts, kann der persönliche Rabattcode unter Angabe der Teilnehmernummer per E-Mail oder telefonisch erneut angefragt werden.
- Bei welcher Veranstaltung singe ich mit?
Alle Chormitglieder haben bei Ihrer Anmeldung eine Teilnahmebestätigung erhalten, in der der Aufführungstag und auch die Singstimme angegeben sind.
Wenn aufgrund hoher Nachfrage eine zweite Aufführung anberaumt wird, dann geschieht dies in der Regel am selben Tag zu einer früheren Zeit. Die Generalprobe findet dann meist am Vortag statt.
In diesem Fall werden die angemeldeten Chorsänger*innen unverzüglich darüber informiert.Mit der Anmeldung stimmt jede*r Sänger*in einer eventuellen zweiten Aufführung und möglichen Verschiebung von Probenterminen und -zeiten zu.
- Kann man sich noch für andere Shows anmelden? / Gibt es noch Tickets?
Tickets für die diesjährige Aufführung in Düsseldorf kannst Du hier kaufen: Tickets
Wenn Du noch mitsingen möchtest in Düsseldorf, kannst Du Dich hier anmelden: Anmelden
Sobald weitere Aufführungsorte feststehen, findest Du sie in unserem Terminkalender: Terminkalender
- Kann ich jemanden zur Generalprobe mitnehmen oder danach die Halle verlassen?
Nein, Gäste dürfen leider nicht zur Generalprobe mitgebracht werden. Ausnahmen sind Säuglinge (z.B. in der Stillzeit) nach vorheriger Rücksprache und Begleitpersonen von Schwerbehinderten.
- Chorkleidung, Chorgarderobe und Verpflegung
Die Chorkleidung ist langärmelig und von oben bis unten schwarz mit dunkle Schuhe. Keine auffälligen Accessoires/Schmuck.
Es gibt eine Chorgarderobe, an der Jacken kostenfrei abgegeben werden können. Umkleidekabinen gibt es auf Grund der großen Teilnehmendenzahl für den Chor leider nicht, daher kommen alle Chorsänger*innen bereits zur Generalprobe bzw. Aufführung in schwarzer Chorkleidung.
Körbe, Rucksäcke, Koffer und anderes Gepäck dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mit in die Veranstaltungshalle genommen werden und können auch nicht an der Garderobe abgegeben werden.
Jute-/Stoffbeutel bis 40x50x20cm und Handtaschen bis Größe DIN A4 (30x21x15cm) dürfen mit in den Chorbackstagebereich und in Abhängigkeit der örtlichen Gegebenheiten mit in den Bühnen-/Tribünenbereichen genommen werden.
Die Proben-/Veranstaltungshallen sind in der Regel von Gastronomen gepachtet.
Es ist gestattet eine kleine Selbstverpflegung - bestehend aus bis zu 1,5 Liter-Flasche (PET, Kunststoff) Wasser, Obst, Brot; kein großes "Buffet"- mitzubringen.
Das Mitbringen von Flaschen oder Behältern aus Glas in die Veranstaltungshalle ist aus Sicherheitsgründen verboten.
- Kann ich während der Aufführung sitzen?
Während der Aufführung können für den Chor in der Regel leider keine Sitzplätze angeboten werden.
Ein Akt dauert 45 bis 50 Minuten. Während der Stücke bewegt sich der Chor zur Choreografie und beobachtet das Bühnengeschehen. Durch die Bewegung wird das lange Stehen etwas erleichtert.
Personen, die auf Steh- oder Sitzunterstützung angewiesen sind (z.B. mit Gehilfen, Rollatoren, Rollstühlen oder ähnlichem), melden dies bitte frühzeitig unter service@creative-kirche.de an. Jeder Einzelfall wird geprüft und versucht zu ermöglichen. Aufgrund der Versammlungsstättenverordnung und der örtlichen Begebenheiten muss jede Ausnahme ordnungsgemäß geplant werden.
- Ich habe ein Herzensanliegen / möchte ein Erlebnis teilen. An wen kann ich mich wenden?
Es gibt verschiedene Wege mit der Creativen Kirche in Kontakt zu treten:
Jemanden aus dem Team bei einer Probe oder Veranstaltung ansprechen,
eine E-Mail an service@creative-kirche.de schreiben oder
in unserem Service-Center anrufen.
Kontakt
Rabattierte Ticketbuchung
Mitwirkende des Chorprojekts erhalten für Familienangehörige und Freunde 15% Rabatt auf Zuschauertickets in allen Preiskategorien (unbegrenzte Ticketzahl).
Jede*r Mitwirkende erhält entweder mit der Anmeldebestätigung oder zum Zeitpunkt des Ticketverkaufsstarts einen persönlichen Rabatt-Code, der während des Bestellvorgangs eingegeben werden muss.
Chorkleidung
Der Chor trägt bei den Aufführungen komplett schwarze, lange Kleidung und dunkle Schuhe. Wir bitten darum, auf farbige bzw. leuchtende Schals, Tücher, Ketten, Uhren, Bänder etc. zu verzichten.
Werbematerial
Wir freuen über jede*n, die/der uns hilft, das Chormusical noch bekannter zu machen.
Dazu stellen wir verschiedene Werbematerialien zur Verfügung: Plakate, Flyer, Fotos, Sharepics für WhatsApp, Instagram, Facebook und Co.
Das Material kann hier kostenlos gedownloadet werden: Medien und Presse
Plakate und Flyer zum Auslegen oder Verteilen können kostenlos bei uns unter service@creative-kirche.de bestellt werden.